|
|
Fernsehen am Computer
PC-Board
|
Wurde bereits 6369x gelesen.
„Fernsehen am Computer”
| |
|
(Offline) - Er ist Männlich (16-17 Jahre) und er kommt aus Bayern
|
Hallo!
Ich wollte wissen, ob es möglich ist, das Fernsehbild über den Computer/TFT Flachbildschirm laufen zu lassen.
Ich habe keine TV-Karte. Jedoch einen Receiver und ein Sat-Kabel, das an der Satellitenschüssel angebracht ist. Das ich eine TV-Karte benötige ist mir klar. Was brauch ich sonst noch?
Reicht es wenn ich das Sat-Kabel an die TV-Karte anschließe? Gibt es dann ein Proggi, mit dem ich Programme, etc. einstellen kann? Offizielle Software oder eine Homebrew, ist egal.
Oder brauche ich einen Receiver? Bzw. einen speziellen?
Ich hoffe auf zahlreiche, aufklärende Antworten!
mfg - Martin
SignaturSchnell Schnell, Achtung Achtung, Blitzkrieg, Auf Wiedersehen!
Rammstein - Paul Landers
|
| |
| | |
A N T W O R T
N R 1 |
|
„2te Möglichkeit ;)”
| |
|
(Offline) - Er ist Männlich (16-17 Jahre) und er kommt aus Schleswig-Holstein
|
Also du brauchst nicht umbedingt eine extra PCI Karte. Es gibt auch schon USB Sticks die einen Konverter beinhalten. Ich weiss aber nicht wie die Qualität solcher USB Sticks ist, aber eins ist klar du bekommst meist nur für sehr viel Geld ein vergleichbares Bild zum Fernseher.
Zu den Programmen, meist ist bei der Hardware eine Software dabei die die Hardware unterstüzt und alle grundlegenden Funktionen bietet (Programme, TV Speicher, Recoder, Online TV Programm etc...)
Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen :)
Simp
SignaturDas etwas andere machts aus ;)
|
| |
| | |
|
A N T W O R T
N R 2 |
|
Wurde bereits 6369x gelesen.
„Beitrag/Antwort von Martin”
| |
|
(Offline) - Er ist Männlich (16-17 Jahre) und er kommt aus Bayern
|
Hey.
Okay. Dankeschön.. Ich werde mal warten bis mein neuer Pc da ist, und dann mal kucken, wie viele Steckplätze noch frei sind.
Und wenn ich schon dabei bin. Ich bekomme einen Rechner, der die GraKa nicht on Board hat, sondern extra eingesteckt, also am Motherboard. Problem ist nur: Ich hab' ein 5.1 Surroundsystem, das auch einen solchen steckplatz braucht. -> Vorhanden. Nur die GraKa hat einen kleinen Lüfter, der dann bis auf ein Paar Millimeter abgedeckt wäre (von der extra Soundkarte von 5.1).
Schlimm oder nicht schlimm? Reicht es wenn ich 0,5 cm. abstand habe (ggf. stückchen Karton/Plastik dazwischen klemme? So dass die Funktion des Lüfters nicht beeinträchtigt wird?
Hoffe mal wieder auf 'ne Antwort, auch wenns nicht zum Thread passt ;P
mfg - Martin
SignaturSchnell Schnell, Achtung Achtung, Blitzkrieg, Auf Wiedersehen!
Rammstein - Paul Landers
|
| |
| | |
|
A N T W O R T
N R 3 |
|
„Lüfter”
| |
|
(Offline) - Er ist Männlich (16-17 Jahre) und er kommt aus Schleswig-Holstein
|
Also du solltest soviel Platz wie möglich haben da sonst die warme Abluft von der Soundkarte eingesaugt wird und das bringt dann der Graka auch nichts^^. Und das "mit was dazwischen klemmen" ist ganz schlecht. Pappe kann anfangen zu "kokeln" und Plastik fängt bei wärme an zu schmelzen oder gar zu schmoren. Also beides äußerst unangebracht. Versuch einfach die beiden entferntesten Steckplätze zunehmen. Wenn du keine andere Möglichekit hast musst du vielleicht noch einen zusätzlichen Kühler bzw Lüfter einbauen. Was anderes fällt mir momentan nicht ein.
Ich denke mal du kriegst das schon in den Griff ;)
Simple
SignaturDas etwas andere machts aus ;)
|
| |
| | |
|
A N T W O R T
N R 4 |
|
Wurde bereits 6369x gelesen.
„Beitrag/Antwort von Martin”
| |
|
(Offline) - Er ist Männlich (16-17 Jahre) und er kommt aus Bayern
|
Oh mein Gott.
Ja okay. Ich werde mal kucken.. Wird schon irgendwie gehn.
Danke für die Antworten ;P
SignaturSchnell Schnell, Achtung Achtung, Blitzkrieg, Auf Wiedersehen!
Rammstein - Paul Landers
|
| |
| | |
|
A N T W O R T
N R 5 |
|
„Beitrag/Antwort von Snake”
| |
|
27.09.2009 14:27 Uhr Snake ist in folgenden Gruppen:
(Offline) - Er ist Männlich (18-22 Jahre) und er kommt aus Niedersachsen → Student Soziale Arbeit 3. Semester
|
Oder noch einfacher: Schmeiß die Soundkarte raus und nutz die Onboard-Soundkarte. Die meisten neueren Mainboards haben eigentlich auch 5.1 oder 7.1 dabei, was eine Soundkarte sinnlos macht...
Und schwups hat die GraKa den Platz den sie braucht.
Und zu deinem Eigentlichem Problem:
Wenn du bereits einen Reciver hast den du zwischenschalten kannst dann besorg dir doch einfach einen Adapter von Scart auf VGA/DVI und schließ den Reciver über einen Switch direkt an den Bildschirm an...
Musst jedoch gucken welche Variante die billigere ist.
Also TV-Karte oder Adapter (+Switch).
Signatur
Carpe Noctem - Nutze die Nacht
|
| |
| | |
|
A N T W O R T
N R 6 |
|
Wurde bereits 6369x gelesen.
„Beitrag/Antwort von KevIII”
| |
|
(Offline) - Er ist Männlich (18-22 Jahre) und er kommt aus Niedersachsen
|
Es könnt auch alles noch einfacher sein, je nachdem, was du für einen DVB Receiver du hast. Zb nehme ich die Streams meiner DBox2 über Ethernet aufm Server auf und kann sie mir dann wiedre auf meinem Rechner anschauen. Oder ich schaue sie mir "live" über das WebInterface an. Somit hast du keinen Qualitätsverlust.
|
| |
| | |
|
A N T W O R T
N R 7 |
|
„Beitrag/Antwort von Martin”
| |
|
(Offline) - Er ist Männlich (16-17 Jahre) und er kommt aus Bayern
|
XD
Verdammt. Ich hab nur 4 Dinge:
1. Rechner (Kommt die Tage)
2. Bildschirm (Kommt die Tage)
3. Normalen Satelliten Receiver (Bisschen älter und nicht Modern)
4. Keine Ahnung
Wobei ich glaube, dass nur eine Simple Soundkarte on Board ist, also keine 5.1 / 7.1. Was der Bildschirm für anschlüsse hat, weiss ich nicht. Denke aber auch nur 3: Netzkabel, Sound Eingang und eben die Schnittstelle zur verbindung zum Pc.
DVBT? -> Gerne, doch wir müssten dann umziehen. Ich bezweifel, dass dies mit normalem Internet geht. Sprich also kein HighSpeed.
Danke danke danke für die Antworten, aber ich glaube, ich werd' mir irgendawann dann doch noch einen Flachbildschirm zum Fernsehen kaufen =D
SignaturSchnell Schnell, Achtung Achtung, Blitzkrieg, Auf Wiedersehen!
Rammstein - Paul Landers
|
| |
| | |
|
|